- thessalisch
- thes|sa|lisch
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
thessalisch — thes|sa|lisch <Adj.>: Thessalien, die Thessalier betreffend … Universal-Lexikon
Griechenland [2] — Griechenland (Neu Griechenland, amtlich Hellas genannt, hierzu die Karte »Griechenland«), Königreich im SO. Europas, wurde 1832 gegründet, 1863 um die Ionischen Inseln (s. d.), 1880 um Thessalien und ein Stück von Epirus vergrößert und durch die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eubiotus, S. (1) — 1S. Eubiotus, M. (19. Mai, al. 18. Dec.) Von dem Griech. εὖ = wohl, gut, leicht etc.; und βίοτος = Lebensunterhalt, Leben etc. Dieser Heilige ist um das J. 318 bei Cyzicum (einer alten thessalisch pelasgischen, auf einer Landzunge in der… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Cyzicum — Cyzicum, auch Cyzikus, alte thessalisch pelasgische, später von Milet neubevölkerte, auf einer herrlichen Landzunge am Propontis gegründete Handelsstadt Mysiens. Jahrhunderte hindurch wegen ihrer Schönheit und ihres Reichthumes bekannt, brachte… … Herders Conversations-Lexikon
griechische Sprache. — griechische Sprache. Das Griechische ist die älteste überlieferte indogermanische Sprache Europas und daher für die Rekonstruktion der indogermanischen Grundsprache besonders wichtig. Die altgriechische Sprache ist durch literarische… … Universal-Lexikon
Vorschneiden — 1. Wer vorschneidet, be(er)hält nicht das Beste für sich. Holl.: Die voorsnijdt, hoodt het slechtste voor zich. (Harrebomée, II, 273a.) *2. Thessalisch vorschneiden. – Ausland, 1864, S. 412. Bei den Speisen grosse Stücke machen, wie die äolischen … Deutsches Sprichwörter-Lexikon